Vinothek Prünster – Fachgeschäft für Südtiroler Wein in Passeier bei Meran
Südtiroler Weinkultur im Passeiertal bei Meran
„Es macht Spaß Südtiroler Weine zu verkaufen“
Seit nun über 20 Jahren sind wir die erste Adresse im Passeiertal bei Meran in Sachen Südtiroler Wein und kennen die Winzer und ihre Weine, deren Eigenheiten und besonderen Qualitäten. Für uns als Vinothek gehören sie mittlerweile zu den besten der Welt. Sie beweisen Charakter, sind geradlinig, ehrlich und bodenständig und spiegeln die Südtiroler Seele wider. Über 150 Weinproduzenten gibt es inzwischen in Südtirol, wobei die meisten davon kleine Eigenbauwinzer sind. Mit Freude entdecken wir jedes Jahr aufs neue ihre Weine und selektionieren die besten Tropfen für unsere Kunden.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 08.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr
Samstag :08.30 – 12.30 Uhr
Ab April am Samstag wieder nachmittags geöffnet
Sonntag und Montag geschlossen
Durch Verkosten zum richtigen Wein!
Täglich stehen über 60 Weine zum Kosten bereit
Mit Hilfe eines modernen Zapfgerätes können wir eine große Auswahl verschiedener Weiß- und Rotweine zur Probe anbieten, sei es um typische Südtiroler Weine kennenzulernen oder auch um neue Favoriten für den eigenen Weinkeller zu entdecken. Dadurch ergänzen wir unsere fachkundigen Beratung und erleichtern somit die Kaufentscheidung.
Was gibt es Neues?
Neu im Sortiment: Gabriel-Glas!
Ein edles Weinglas für alle Fälle? Schaumweine, Weissweine, Rotweine, Süssweine. Oft gestaltet sich die Wahl des richtigen Glases schwieriger als die Wahl des passenden Weines. Was ist einem echten Weingeniesser wichtiger? Ein Schrank voller Gläser oder ein Keller voller Weine. In intensiver Zusammenarbeit mit professionellen Glasdesignern und dem bekannten Weindegustator René Gabriel ist nun dieses einzigartige […]
Neue Öffnungszeiten
Dienstag – Samstag von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr / Sonntag + Montag geschlossen
NEU IM SORTIMENT: Die Apfelsherry`s vom Tälerhof
Wieder ist es ein kleiner Produzent, der die Idee und den Mut hat, eine besondere Veredelungsform des Südtiroler Apfels auf den Markt zu bringen, den Apfelsherry. Dabei baut er Cuvées verschiedener alter Apfelsorten für 15 bzw. 25 Monate in Edelstahl- und alten Rotweinfässern aus. Ein Produkt, das sich auf alle Fälle zu Verkosten lohnt. Zu […]